
Wir sind uns sicher: Tiere haben Gefühle. Wie sie fühlen, können sie uns jedoch nicht direkt sagen. Also zeigen sie es ihren Artgenossen oder uns Menschen. So süß!
Tiere können nicht mit uns sprechen, also zeigen sie ihre Gefühle
Viele Tiere, wie zum Beispiel Pferde, fliehen, wenn sie Gefahr wittern und Angst haben. Hunde drücken ihre Trauer, beispielsweise wenn das Herrchen zur Arbeit geht, durch Jaulen aus.
Und Katzen leben ihre Gefühlswelt auch offensichtlich aus: Von einem Fauchen bei Stress bis hin zu freudigem Anschmiegen ist alles dabei. ;)
Schlecken, knabbern und schlabbern
Viele Hunde schlabbern ihre Besitzer oder bekannte andere Menschen gern ab. Das Lecken liegt in ihrer Natur, bereits bei der Geburt lecken viele Säugetiere ihre Neugeborenen ab und stellen so eine Bindung her. Es zeugt somit von Zuneigung und sagt indirekt “Ich hab dich lieb”.
Auch Pferde zeigen ihre Liebe gern mit dem Mund: Sie knabbern und kraulen sich gegenseitig – oder auch mal ihren Menschen. Das Knabbern dient außerdem der Fellpflege und ist schon bei Fohlen zu beobachten. Wenn Fohlen gekrault werden, suchen sie direkt eine Stelle, an der sie “zurückkraulen” können.
Anschmiegen und Kuscheln
Eine Katze schleicht um Deine Beine und schmiegt sich an Dich? Glückwunsch, Du hast einen kleinen Fan. Untereinander kuscheln Katzen auch gern, es heißt sogar, dass sie sich umarmen, wenn sie sich besonders mögen.
Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind den Kontakt mit Menschen gewohnt und haben sich an die Nähe gewöhnt. So freuen sie sich beispielsweise sehr, wenn “ihr” Mensch nach Hause kommt.
Und wir freuen uns ebenso: Durch Kuscheln mit unserem Haustier werden ebenfalls Glückshormone freigesetzt und wir fühlen uns besser.
Küssen und Rüsseln
Affen zeigen ihre Zuneigung tatsächlich auch durch Küsse. Sie sind zwar nicht mit dem Menschen vergleichbar, aber dienen beispielsweise der Versöhnung.
Der Rüssel der Elefanten ist unter anderem zum Ausdruck der Zuneigung einsetzbar. Verschlungene Rüssel zeigen: Dich mag ich, Dich möchte ich umarmen.
Mehr Liebe zeigen
Ob durch kuscheln, küssen oder eben durch Sprache: Wir können nicht oft genug unsere Zuneigung zeigen. Wenn Du denkst, es ist Zeit, Deine Liebe auf eine neue Weise zu zeigen, versuche es doch mal mit einem Song. ;)
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.